Hommertshausen, 13.11.2019, von J. Mötter
LKW rast in Kirche
Ein mit Schrott beladener LKW geriet in Dautphetal-Hommertshausen außer Kontrolle. Der LKW streifte zunächst ein Wohnhaus, fuhr dann gegen die Ecke einer Scheune und blieb schlussendlich mit dem Führerhaus in der eingerüsteten Dorfkirche stehen. Nachdem die Einsatzstelle durch einen Baufachberater besichtigt wurde, erfolgte die Alarmierung des Technischen Zuges des THW Biedenkopf.
Vor Ort wurde durch die 16 Helfer des OV Biedenkopf die einsturzgefährdete Ecke des Wohnhauses mit Baustützen gesichert, um weitere Schäden zu vermeiden. Zur weiteren Sicherung der Fassade des Wohnhauses wurde der OV Marburg hinzugezogen, der die Fassade mit dem Abstütz-System-Holz (ASH) sicherte.
Durch den Aufprall des LKW hatte sich die Fachwerkkirche teilweise vom Sockel herabgeschoben und musste vor der Bergung des LKW ebenfalls gesichert werden. Dazu wurde zunächst durch eine Fachfirma das Baugerüst abgebaut, mit welchem die Dorfkirche aufgrund einer laufenden Sanierung eingerüstet war. Erst danach konnte durch das THW Biedenkopf die Sicherung der Kirche durchgeführt werden. Dafür wurde die Kirche teilweise mittels Kreuzstapel aus Kanthölzern unterbaut. Da sich auf der Kirchenrückseite durch den Aufprall Balken aus ihrer Verzapfung gelöst hatten, wurden diese mittels Strebstützen abgefangen.
Während der Bergung des LKW leuchteten die beiden Ortsverbände die Einsatzstelle aus und sicherten sie anschließend gemeinsam mit Polizei und Bauhof der Gemeinde Dautphetal ab.
Eingesetzte Kräfte des THW Biedenkopf:
1/3/12=16
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW TZ
MzKW mit Anhänger 5t
LKW Lbw mit Anhänger 7,5t
MTW OV
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: