Vom Ortsverband Lauterbach konnte eine gebrauchte NEA (Netzersatzanlage) mit 20kVA mit Lichtmast übernommen werden. Obwohl schon ein Oldtimer (Baujahr 1981) ist das Aggregat, dass ursprünglich als stationäres Notstromaggregat bei der damaligen Bundespost diente, dann auf ein Fahrgestell der Bundeswehr montiert wurde und von den Kameraden in Lauterbach liebevoll gepflegt und auf dem Stand der Technik gehalten wurde, immer noch top in Schuss. Nach einer kurzen Einweisung durch die Kameraden aus Lauterbach wurde es nach Biedenkopf gebracht, wo es in den nächsten Monaten nochmals moderat modernisiert und dann anstelle der eigentlich vorgesehenen Stromerzeugungsanlage (SEA) eingesetzt werden soll. Die Kameraden der Fachgruppe N freuen sich darauf, ihren gut gebrauchten Neuzugang in den nächsten Wochen kennen- und nutzen zu lernen. Insbesondere der verbaute Lichtmast stellt eine wertvolle Ergänzung des Einsatzspektrums dar.
Unterschied NEA zu SEA:
Ein Buchstabe macht den Unterschied. Strom machen können Sie beide, aber während eine SEA nicht in öffentliche Netze einspeisen kann, sondern nur zur Stromversorgung an der Einsatzstelle dient, ist eine NEA in der Lage, in ein bestehendes Netz einzuspeisen. Die NEA überwacht dazu das Netz und synchronisiert sich mit diesem, wenn der Strom nach einem Stromausfall wiederkommt, oder mehrere NEA zusammengeschaltet werden.