Simmersbach, 06.07.2020
THW Biedenkopf und THW Dillenburg in gemeinsamer Ausbildung
Im Laufe des Tages wurden insgesamt 60 Fichten von Trupps beider Ortsverbände unter jeweiliger fachkundiger Leitung gefällt. In denen von der Dürre geschwächten Bäumen hatten die Borkenkäfer ideale Bedingungen für die Vermehrung gefunden und den Fichten zunehmend weiter zugesetzt.
Für Bäume (Seiten- und Rückhänger) die nicht normal gefällt werden können oder die in anderen Bäumen hängen, ist in jedem Technischen Zug 1 Gerätekraftwagen mit einer entsprechenden Seilwinde (5 kN oder 10 kN Zugkraft) vorhanden.
Ein Dankeschön für die tolle Zahnradzusammenarbeit!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: