Zusammen mit den Ortsverbänden Marburg und Siegen führte der Ortsverband Biedenkopf vom 7. bis 9. März eine Zugübung auf dem Übungsgelände des THW in Dillenburg-Frohnhausen durch. Beteiligt waren die Zugtrupps aus Biedenkopf und Siegen, der Trupp Unbemannte Luftfahrzeuge (UL) aus Siegen, die Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung (N) aus Biedenkopf und Marburg sowie die Fachgruppen Elektroversorgung (E) aus Biedenkopf und Siegen.
Zunächst galt es Freitagabend das Camp aufzubauen und wegen der Dunkelheit den Aufbauplatz auszuleuchten. Parallel dazu stellten die Fachgruppen E die Stromversorgung für Camp und Küche her.
Am Samstag galt es dann verschiedene Aufgaben zu bewältigen, unter anderem Logistikaufgaben, Instandsetzungsarbeiten an der Stromversorgung und Beleuchtung des Geländes und eine Personensuche unterstützt durch den Trupp UL. Die ebenfalls anwesende Jugendgruppe aus Biedenkopf mimte dabei die Verletzten.
Die Zugtrupps bildeten während der Übung eine Führungsstelle ohne Stab und sorgten für die Einspielungen der verschiedenen Szenarien.
Am Sonntag stand der Abbau des Camps auf dem Programm.