Am Mittwoch den 5.Juni machte sich eine 10 Personen Starke Fachgruppe Elektroversorgung auf den Weg nach Bad Hersfeld, um dort einen Einsatzauftrag für das Hochwasser in Ostdeutschland zu bekommen. Am frühen Donnerstag morgen bekam der Ortsverband Biedenkopf den Einsatzauftrag, zusammen mit den Ortsverbänden Heppenheim und Lampertheim und deren Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen in Richtung Dresden aufzubrechen.
Im Ortsteil Cossebaude wurde recht schnell der Ernst der Lage deutlich, da ein Stromhäuschen vollzulaufen drohte. Die THW Einheiten begannen sofort mit den Motorbetriebenen Pumpen das Wasser abzupumpen. Die Elektroversorgung für die Elektropumpen wurde durch die Netzersatzanlage des THW Biedenkopf übernommen. Die rund 175kVA wurden die meiste Zeit voll ausgenutzt.
Die Einsatzstelle wurde bereits am nächsten Tag gegen 15:30 Uhr zurückgebaut, da der Einsatzauftrag erfüllt war.
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW ZTr.
LKW LBW + NEA