Nachdem sich die Einheiten am 09.Juni im Bereitstellungsraum etwas erholen konnten, gab es am 10.Juni den nächsten Einsatzauftrag. Nachdem durch die Zugführer der drei Teileinheiten vor Ort die Lage erkundet wurde, beginnt das THW um 12:00 Uhr mit dem Aufbau der Pumpen in Gohlis. Dort droht ein Haus in einen See zu rutschen, da sich der Hang aufgrund des Wassers löste. Die Großpumpe vom Typ "Börger" beginnt gegen 12:55 Uhr mit dem Pumpen. Weitere Pumpen werden in dem Ortsteil eingesetzt, um vollgelaufene Straßen leer zu Pumpen. Am Morgen des 11.Juni, beginnen die Einheiten mit dem Rückbau und verlegen die Fahrzeuge und Pumpen in Richtung Elbstraße, da der Wasserpegel an dieser Stelle noch sehr hoch ist.
Am 12.Juni wurden neun Helfer des Ortsverbands Biedenkopf durch neue Kräfte aus der Heimat ausgetauscht.
Nach der Einweisung an der Einsatzstelle verlassen die 9 Helfer Dresden, nach einer Woche Einsatz.
Die Ablösung aus Biedenkopf tritt ihren Heimweg am 16.Juni gegen Morgen an.
Die Fachgruppe meldet sich am 17. Juni nach den Aufräum-und Reinigungsarbeiten wieder Einsatzbereit im Landkreis zurück.
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW ZTr.
LKW LBW + NEA